VILA VITA Pannonia öffnet wieder
VILA VITA Pannonia zeigt, wie verantwortungsvoller Tourismus, Umweltschutz und ein herausragendes Freizeitangebot Hand in Hand gehen. Das Hotel und Feriendorf verbindet auf einzigartige Art und Weise die einmalige Naturlandschaft des Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel mit authentischer Architektur und vielfältigen Sport- und Wellnessaktivitäten. Seit vielen Jahren ist VILA VITA Pannonia mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Jetzt geht der burgenländische Leitbetrieb erneut einen entscheidenden Schritt in Richtung Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Im Mai 2023 sind umfassende Neuerungen abgeschlossen und das beliebte Urlaubsresort startet in eine noch „grünere“ Sommersaison mit vielen neuen Wohlfühl-Erlebnissen.

Nachhaltige Energiegewinnung
Es ist geschafft: VILA VITA Pannonia gewinnt seine thermische Energie zu 100 Prozentaus Biomasse und Luftwärme. Die neue Nassmüllentsorgungs-Anlage ermöglicht dem Urlaubsresort eine nachhaltige Entsorgung von organischen Abfällen. Zudem wurde bereits eine leistungsstarke 150 kWp Photovoltaik-Anlage installiert und weitere große Schritte befinden sich in Planung.

Große Investitionen in Team und Infrastruktur
Den aktuellen Herausforderungen der Tourismusbranche stellt sich VILA VITA mit großer Kompetenz. Ein wertschätzender Umgang mit der wichtigsten Ressource – den Mitarbeitern – steht hier schon lange im Fokus. Vor einem Jahr wurde die komfortableTeam-Lodge mit modernsten Zimmern, Appartements und Freizeitangeboten eröffnet. Im Zuge des aktuellen Umbaus werden nun die Mitarbeiter-Umkleideräume und das Team-Restaurant neuesten Standards angepasst. Ein eigener Koch sorgt ab Mai täglich für gesunde, ausgewogene Gerichte für die Mitarbeiter.
Das Herzstück der Küchencrew und die Drehscheibe für alle kulinarischen Highlights im VILA VITA ist die Hauptküche. Diese wird vollständig saniert, Zugangswege und Kühlhäuser werden erneuert und an die neuesten HACCP-Richtlinien für Lebensmittelhygiene angepasst. Hier bleibt kein Stein auf dem anderen – alle Leitungen, Lüftungen, Wand- und Bodenbelege werden ausgetauscht.

Neue Zimmer – neues Restaurant – neue Wellness-Oase
Viel Optimierung geht „hinter den Kulissen“ des VILA VITA über die Bühne, vieles wird den Gast auf den ersten Blick erfreuen. So werden Hotelzimmer zusammengelegt, um großzügige, moderne Wohnwelten mit Balkonen und Terrassen zu schaffen. Das neu gestaltete Restaurant bietet ein zeitgemäßes Kulinarik-Erlebnis mit einer erweiterten Buffetlandschaft und Frontcooking-Stationen. Auf der ganzen Linie bleibt VILA VITA seinem charmanten pannonischen Stil treu, ohne auf größten Komfort zu verzichten. Ein großes Highlight wird das Upgrade des Wellnessbereichs – mehr Weite, mehr Großzügigkeit, mehr Privatsphäre, mehr Naturnähe, neue Saunen und ein neuerOutdoor-Whirlpool sind im Entstehen. Die Wasserfläche des Freibeckens wird verdoppelt. Mehr Raum, um die Seele baumeln zu lassen bieten die erweiterten Liegeflächen. Ein zusätzlicher Ruheraum, welcher aus dem Naturmaterial Lehm entsteht, verspricht absolute Wohlfühlatmosphäre im Einklang mit der Natur. Die multifunktionale Seewinkelhalle, in der Veranstaltungen ihren Platz finden, erhält ebenfalls ein umfassendes Facelift.

Noch mehr Private Living
Das Private Living Angebot im VILA VITA ist vom Feinsten. Bereits 2020 wurden die ersten Seeresidenzen eröffnet. Nun entstehen weitere exklusive Ferienhäuser in ökologischer Bauweise. Im Spätsommer sind diese fertig. Mit einem traumhaften Blick auf den Badesee bzw. die Pannonia Hills genießen Gäste dort Ruhe und Privatsphäre. Von vollausgestatteten Küchen mit Weinklimaschränken bis hin zu Carports ist an jeden Komfort gedacht.
Im Mai 2023 öffnet VILA VITA wieder seine Türen. In dem 200 Hektar großen Naturarealerleben Urlauber eine unglaubliche Vielfalt, um sich exklusiv zu erholen. Wichtig für Feinschmecker: „Die Möwe“ ist von den Umbauarbeiten nicht betroffen. Das Lifestyle-Restaurant ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und verwöhnt mit kulinarischen Höhepunkten und „good vibes“.