NIVEA feiert: 25 Jahre Q10-Innovationskraft

NIVEA feiert: 25 Jahre Q10-Innovationskraft

© Nivea

die vielfältige Anti-Aging-Wirkung macht das Coenzym Q10 zu einem Multitalent für unsere Haut. Bereits 1998 zeigt NIVEA hier Innovationscharakter, bringt die ersten Anti-Aging-Pflegeprodukte mit dem Coenzym Q10 auf den Markt und leitet damit als Pionier eine neue Ebene der Wirkstoffkosmetik ein. Der Erfolg bleibt anhaltend: Q10 ist bis heute einer der wichtigsten Anti-Aging-Wirkstoffe und wird durch kontinuierliche Forschungsarbeit weiter optimiert.

© Nivea

„Hautforschungsexpertise ist seit jeher ein Markenzeichen von Beiersdorf und liegt in der DNA des Unternehmens. Seit rund 140 Jahren schaffen wir es, mit innovativen Produkten Neuland in der Hautpflege zu erschließen und Meilensteine der Weiterentwicklung zu setzen. Die Q10-Hautforschung ist das beste Beispiel dafür, wie eng Tradition und Innovation bei unseren Kosmetiklinien miteinander verbunden sind“, bringt es Alvaro Alonso, General Manager Beiersdorf Österreich und Osteuropa, auf den Punkt. Vor 25 Jahren brachte Beiersdorf unter seiner Marke NIVEA erste Hautpflegeprodukte mit dem Wirkstoff auf den Massenmarkt und und leistete damit Pionierarbeit. Heute ist die beliebte Q10-Serie in über 60 Ländern erhältlich und die Nummer 1 im NIVEA Gesichtspflegesegment: Alle zwei Sekunden wird ein Produkt aus der Serie verkauft. Die intensive Forschungsarbeit über die Bedeutung und Wirkweise des lebenswichtigen Coenzyms in der Haut zieht sich seitdem wie ein roter Faden durch die eigenen Labore. Davon zeugen immer neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Q10-Innovationen, mit denen Beiersdorf anhaltend international erfolgreich ist. Jüngstes Beispiel ist die Markteinführung des NIVEA Q10 GEZIELTER FALTEN-AUFFÜLLER. Die hochwirksame Formel des Serums kombiniert reines Q10 mit sogenannten BIOXIFILL® Peptiden – eine hautfreundliche und leistungsstarke Kombination, die hilft, selbst hartnäckige Falten in empfindlichen Gesichtsbereichen zu verbessern.