justDELUXE.at

laveras Black Obsidian Mascara gewinnt PETA VEGAN AWARD 2023

© lavera, ADA

Der Black Obsidian Mascara gewinnt als „Bester veganer Mascara“ den PETA VEGAN AWARD 2023.  Eine hochkarätige Produktauszeichnung, die einmal mehr zeigt, wie gut innovative Produktkreationen und die Liebe zu Mensch, Tier und Umwelt miteinander vereinbar sind, die lavera seit der Gründung verfolgt.  

2021 zeichnete die Tierschutzorganisation PETA erstmals Unternehmen aus dem Bereich Beauty mit dem PETA VEGAN AWARD aus und setzt damit ein Zeichen für eine tierfreundliche, verantwortungsbewusste Zukunft der Branche. Auch in diesem Jahr wurden insgesamt 24 Unternehmen aus den Bereichen dekorative Kosmetik, Körperpflege und Zahnhygiene gekürt – so auch lavera mit dem Black Obsidian Mascara.

Die Gewinner des PETA VEGAN AWARDS 2023 wurden von einer Fachjury nach Kriterien wie Wirksamkeit, Haut- und Duftgefühl, Innovation, Qualität, klare vegane Kennzeichnung sowie Ausbau der Markenvielfalt bewertet. Harald Ullmann, Mitgründer und 2. Vorsitzender von PETA Deutschland, begründet die Wahl des lavera Black Obsidian Mascaras zur besten veganen Mascara wie folgt: „lavera zeigt mit Mascara Black Obsidian vorbildlich, dass tierische Inhaltsstoffe und Tierversuche der Vergangenheit angehören. Vegane und moderne Produktkreationen sind gut für Tiere, Menschen und die Umwelt. Wir hoffen, dass viele weitere Unternehmen der Beauty-Branche diesem Beispiel folgen werden und gratulieren herzlich zum Gewinn des PETA VEGAN AWARD 2023 in der Kategorie ‚Bester veganer Mascara‘.“

 

© lavera

Inspiriert vom tiefschwarzen vulkanischen Gesteinsglas Obsidian kommt der Mascara von lavera in einem hochwertigen Glasflakon daher und verleiht den Wimpern maximale Definition und Volumen. In gewohnter zertifizierter Naturkosmetikqualität (vegan, ohne Silikone, Mineralöl und Mikroplastik) stärkt die Komposition aus Arginin und pflanzlichem Keratin die Wimpern. Der natürliche Schwarztee-Extrakt verleiht den Wimpern eine Extraportion Schwärze – ohne Verkleben oder Verklumpen.

 

Die mobile Version verlassen