Griechischer Joghurt für ein gesundes Hautmikrobiom!

Griechischer Joghurt für ein gesundes Hautmikrobiom!

© KORRES

Seit Jahrhunderten ist griechischer Joghurt ein bewährtes Hausmittel in Griechenland, das die Haut nährt, kühlt und tiefenwirksam pflegt. Dabei kann dieser auch unser schützendes Hautmikrobiom, also die Hautbarriere, stärken. Das Mikrobiom besteht vor allem aus Bakterien, Pilzen und Viren und bildet eine schützende Einheit für die Haut. Grundlegend bezeichnet ein Mikrobiom die Gesamtheit aller Mikroorganismen des menschlichen Körpers, darunter zählen die des Darms und der Haut.

© KORRES

Äußere Einflüsse, Stress, Umweltverschmutzung und viele weitere Faktoren können die Gesundheit unserer Hautbarriere beeinflussen und diese somit aus dem Gleichgewicht bringen. Ein geschädigtes, unausgeglichenes Hautmikrobiom kann zu Irritationen, Entzündungen, Unreinheiten und Akne führen.

© KORRES

Um der Haut wieder zu ihrem ursprünglichen Gleichgewicht zu verhelfen, sollte auf Pflege mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt geachtet werden. Dabei helfen Prä- und Probiotika, Mineralien und Proteine die Hautbarriere wieder zu stärken und sie in das Gleichgewicht zu bringen. Griechischer Jogurt ist buchstäblich ein Superfood für die Haut, denn er enthält die wichtigen Probiotika. Diese lebenden Mikroorganismen, helfen die hauteigene Bakterienflora zu stärken und vor Infektionen zu schützen. Zudem versorgen sie die Haut mit einer tiefenwirksamen Feuchtigkeit, um so das Hautmikrobiom intakt zu halten.

© KORRES