Brillante Awardverleihung bei den Schmuckstars 2024

Brillante Awardverleihung bei den Schmuckstars 2024

Schmuckstars Galaabend 2024 © Bubu Dujmic

Der Award gilt als der „Oscar“ der heimischen Uhren- und Schmuckbranche und ist eine Initiative im Dienste von Einkaufserlebnis und Qualität am Wirtschaftsstandort Österreich. Mit den Schmuckstars Awards zeichnet Initiator Christian P. Lerner bereits zum fünften Mal besonderes Engagement und Leistung, exzellenten Service, handwerkliche Kreativität, stilvolles Ambiente, ausgezeichnete Beratung oder auch zukunftsorientierte Konzepte der österreichischen Schmuck- und Uhrenbranche aus. Die Awards wurden am Freitagabend im feierlichen Rahmen der brillanten „Schmuckstars – Galanacht für Uhren und Juwelen“ im Kursalon Hübner an die Preisträger überreicht. Moderatorin Silvia Schneider führte die heimische Prominenz und Ehrengäste durch den hochkarätigen Abend.

© Bubu Dujmic

Das Schmuckstück des Jahres 2024

Die Goldschmiede Norz überzeugte sowohl das Publikum des Abends beim Live-Saalvoting mit ihrem Armreif-Design „Mäander“ als auch die Jury und durfte somit beide Titel der Kategorie, Publikumsstar und Gesamtsieger, für sich verbuchen.

© Bubu Dujmic

Glamouröse Galanacht mit schillerndem Promiaufgebot

Im Anschluss an die Verleihung luden eine Champagner- und Cocktailbar sowie feinste DJ-Tunes mit Saxophon-Begleitung zu einem prickelnden und stimmungsvollen Ausklang der diesjährigen „Schmuckstars – Galanacht der Uhren und Juwelen“. Der Einladung von „Schmuckstars“-Initiator Christian P. Lerner folgten, neben den zahlreichen prominenten Gewinnern, unter anderem Laura Bilgeri (Schauspielerin), Gisbert L. Brunner (deutscher „Uhrenpapst“), Bernd Dahlinger (Dahlinger Verpackungen Deutschland), Lukas und August de Roode (WI Immobilien), Christian Feichtinger (Feichtinger Trauringe), Walter Stefan Fuchs (Seipt & Partner), Nikolaus Hirsch (Hirsch The Bracelet), Wolfgang Hufnagl (WKO Innungsmeister Kunsthandwerke), Christina Hummel (Cafe Hummel), Andreas Kopf (Juwelier Kopf), Franziskus Kriegs-Au (Juwelier Jul. Hügler; Experte bei „Bares für Rares“), Paul Mathis (Juwelier Weirather), Fadi Merza (Thaibox-Champion), Manfred Mladosevits (Transgourmet), Frank Thomas Moch (WKO Obmann Uhren & Juwelen), Christophund Andrea Norz (Goldschmiede Norz Innsbruck), Philipp Pelz (Wempe), Chiara Pisati (Schauspielerin), Birgit Podesser (Die Zahnärztinnen), Mario Reichel (Blitzblank), Evelyn Rillé (Designerin), Jürgen Rindler (Juwelier Rindler), Cornelia Gruber-Ruesch (Ruesch Trauringe), Cesár Sampson (Musiker), Ossi Schellmann (Summerstage), Irmie Schüch-Schamburek (Styleexpertin), Gerald und Paul Schützlhoffer (2 Minuten 2 Millionen, Juwelier Schützlhoffer Villach), Daniel Serafin (Oper im Steinbruch), Kai Pierre Thieß (Juwelier Hilscher München), Reinhard Walz(Ögussa) und Heinz Winterer (Timelounge Vienna).

© Bubu Dujmic

Über Schmuckstars

Seit ihrer Einführung 2019 gelten die Schmuckstars-Awards als die „Oscars“ der heimischen Uhren- und Schmuckbranche und als wichtige Initiative im Dienst von Einkaufserlebnis und Qualität am Wirtschaftsstandort Österreich. Mit der Galanacht der Uhren und Juwelen veranstaltet Schmuckstars-Initiator Christian P. Lerner die größte österreichische Award Show des Uhren- und Schmuckhandels. In verschiedenen Kategorien werden einmal pro Jahr die Schmuckstars-Awards für besonderes Engagement, für Service am Kunden, handwerkliche Kreativität, stilvolles Ambiente und zukunftsorientierte Konzepte verliehen. Schmuckstars steht im Dialog mit der gesamten österreichischen Uhren- und Schmuckbranche und rückt die heimischen Akteure in den Vordergrund. Weitere Informationen auf https://schmuckstars.com