Biondi-Santi – Der erste Brunello-Hersteller der Geschichte
Das Weingut Biondi-Santi, ein Synonym für den Brunello di Montalcino, verkörpert die Essenz dieses außergewöhnlichen, reinen Sangiovese-Weins. Ferruccio Biondi-Santi präsentierte 1888 den ersten Wein unter diesem Namen – ein Meilenstein in der Geschichte des toskanischen Weinbaus und der Start zur Erfolgsgeschichte eines der angesehensten und langlebigsten Rotweine Italiens. 2017 wurde das Weingut von der französischen Familie Descours übernommen. Durch umfangreiche Investitionen in modernste Kellertechnik und die nachhaltige Pflege der historischen Weingärten wurde die kompromisslose Qualität, für die Biondi-Santi seit jeher steht, weiter gesteigert. Die jüngsten Jahrgänge verbinden Tradition und Innovation auf beeindruckende Weise und markieren einen neuen Höhepunkt in der Geschichte des Weinguts.

Den Auftakt machte der Biondi-Santi Rosso di Montalcino 2022, ein Jahrgang, der von einem trockenen Herbst und einem niederschlagsarmen Winter geprägt war. Ein warmer Frühling und ein heißer Sommer führten zu einer frühen Lese, die bereits am 31. August begann. Der Wein besticht durch eine feine Balance aus Frische und Struktur, mit eleganten roten Fruchtaromen und einer präzisen Tanninstruktur. Er reifte 12 Monate in slawonischen Eichenfässern und weist einen Alkoholgehalt von 14 % auf.
Es folgte der Biondi-Santi Brunello di Montalcino 2019, der unter idealen Bedingungen heranreifte. Nach einem kühlen, feuchten Frühjahr sorgten warme Sommertage und vereinzelte Niederschläge im August für eine harmonische Entwicklung der Trauben. Die Lese begann am 14. September. Der Brunello zeigt sich mit ausgeprägter Tiefe, feinen Noten von Kirschen, Gewürzen und einer bemerkenswerten Eleganz. Er wurde 30 Monate in slawonischen Eichenfässern ausgebaut und hat einen Alkoholgehalt von 13,5 %.
Den krönenden Abschluss bildete die Biondi-Santi Brunello di Montalcino Riserva 2018, ein außergewöhnlicher Jahrgang mit kühlem, regenreichem Wetterverlauf. Die langsame Reifephase verlieh dem Wein eine außergewöhnliche Finesse. Nach einer selektiven Lese zwischen dem 16. und 24. September wurde die Riserva zunächst in slawonischer Eiche und Beton vergoren und anschließend drei Jahre in Eichenfässern ausgebaut. Der Wein überzeugt mit komplexen Aromen von dunklen Beeren, Tabak und erdigen Nuancen, unterstützt von einer beeindruckenden Struktur und Langlebigkeit.
Mit dieser Präsentation unterstrich Biondi-Santi einmal mehr seinen legendären Status als Pionier des Brunello di Montalcino und bewies, dass Tradition und Innovation in perfekter Harmonie vereint werden. Mit März 2025 sind die Weine von Biondi-Santi in Österreich über P.M. Mounier und den spezialisierten Fachhandel erhältlich.