Die Super-Premium-Rummarke Diplomático, die seit mehr als einem Jahrzehnt in den besten Cocktailbars der Welt serviert wird, wurde im jährlichen Markenbericht von Drinks International für das Jahr 2023 als die Nummer eins der globalen Trends und die Nummer vier der meistverkauften Rums ausgezeichnet.
Heuer ist das erste Jahr, in dem Diplomático Rum die Liste der gefragtesten Rumsorten der Welt anführt. Das unterstreicht die Führungsrolle der Marke in der Kategorie der Super-Premium-Rums. Auch in Österreich erfreut sich Diplomático Rum immer größerer Beliebtheit. „In den vergangenen fünf Jahren ist Nachfrage nach Diplomático Rum stetig angestiegen und hat sich seit 2018 fast verdreifacht“, bestätigt Katharina Klingenschmid, Brand Managerin von Diplomático Österreich. Die einzigartige Komplexität, Eleganz und Sanftheit der Spirituose ist das Ergebnis eines dreifachen Destillationsverfahrens, das auf der Verwendung von Pot-Still-, Barbet-Kolumn- und Batch-Kettle-Systemen beruht. Der Rum wird sorgfältig in Bourbon-Eichenfässern gelagert, bis er seinen optimalen Reifepunkt erreicht hat.
In den vergangenen neun Jahren wurde Diplomático Rum bereits von führenden Mixologen und Meinungsmachern der Spirituosenindustrie wertgeschätzt. Der nun schon zum 13. Mal erscheinende Drinks International Annual Brands Report ist eine Momentaufnahme der Kaufgewohnheiten der besten Bars der Welt.
Am 14. Februar lässt das Traditionswäscheunternehmen Romantik in all seinen Facetten hochleben. Bereits jetzt warten in mehr als 300 PALMERS-Filialen und im PALMERS-Onlineshop zwei Serien auf, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Eva Renk-Klenkhart, Head of Product bei PALMERS, verrät: „Dieses Jahr bieten wir für alle, die den Tag der Liebe zelebrieren, zwei wundervolle Serien. Egal ob es ein Geschenk für die Partnerin, beste Freundin oder auch für sich selbst sein soll – die Dessous-Serie ‚Blooming Delight‘ und die Nachtwäsche-Serie ‚Spring Romance‘ überzeugen Verliebte bestimmt.“
PALMERS Blooming Delight – für einen spitzen Auftritt
PALMERS bringt uns zum Verlieben! Die fünfteilige Serie Blooming Delight kombiniert romantische Spitze mit feinstem Tüll in herrlich frischem Pink. Raffinierte Details sorgen für aufregende Stunden: Der Balconnet BH mit Vorderverschluss, verführerischen Satinbändchen und spektakulärer Rückenansicht ist ein absoluter Hingucker. Kombiniert mit den beiden Panty-Modellen, die ebenso durch feinste, verarbeitete Spitze überzeugen, ist der Auftritt komplett. Ergänzt wird die Serie von einem leicht ausgestellten Unterkleid mit Spitzendetails am Dekolleteé.
PALMERS Spring Romance – gemütliche Stunden zu zweit
Für entspannte Stunden bietet PALMERS die Nachtwäsche-Serie Spring Romance. Dabei umspielt hochwertige, feine Viskose mit romantischem Mosaikdruck und orientalischem Paisley Muster den Körper. Kund:innen können zwischen zwei Nachtkleidern, drei Hosenmodellen sowie einem Oberteil wählen. Ergänzt wird die detailreiche Serie, die unter anderem mit Blenden und Tascheneingriffe im Kontrast Druck überzeugt, mit einfarbigen Shirts der Serie Essence Tee. Zu Bett gehen fühlte sich noch nie so gut an!
Besonders in den kalten Monaten des Jahres sehnt sich der Körper nach wärmenden Engerie- Boostern und Nährstoffen – die Umsetzung solcher Rezepte muss dabei nicht kompliziert sein. Umso besser, dass die Mixer von nutribullet so easy zu Handeln und mit ihren bis zu 1.000 Watt starken Motoren echte Kraftpakete sind. Obendrein passen sie durch ihr trendiges Design in jede Küche. In weniger als 60 Sekunden lassen sich mit nutribullet schmackhafte Smoothies, Suppen und sogar Nussbutter oder Energy Bites für den winterlichen Genuss herstellen. Und das Beste: Die Zeit für das aufwändige Reinigen spart man sich mit nutribullet. Einfach die Klinge abschrauben und mit Seifenwasser reinigen. Alle anderen Teile sind spülmaschinenfest.
Die stylischen Modelle von nutribullet sind mit ihren bis zu 1.200 Watt starken Motoren und speziellen Extraktionsklingen nicht nur praktisch – sondern auch für verschiedenste Rezeptideen flexibel einsetzbar. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um wärmende Suppen, winterliche Smoothies, trendige Energy-Bites oder köstliche Nussbutter handelt – mit den Geräten gelingen diese Rezepte im Handumdrehen.
Die perfekte Pflege für kalte Tage – Die Luxury Golden Caviar Linie von Marlies Möller beauty haircare macht aus der täglichen Haarpflege ein wundervolles Verwöhnritual. Die tiefenwirksamen Inhaltstoffe aus Caviar mit luxuriösen Goldpigmenten und kostbarem Inka-Inchi Öl regenerieren und pflegen Haar und Kopfhaut auf höchstem Niveau. Die Pflegeserie verleiht dem Haar herrliche Geschmeidigkeit, neue Vitalität und einen wunderschönen Glanz voller Leichtigkeit.
Die bevorstehende Weihnachtszeit bietet die perfekte Gelegenheit, besondere & luxuriöse Verwöhnmomente zu schenken. Dabei dürfen die Haare natürlich nicht vergessen werden. Ein Pflege-Upgrade der Extraklasse für Haar und Kopfhaut garantieren die Produkte der Pflegeserie Luxury Golden Caviar von Marlies Möller beauty haircare. Hochwertigste, perfekt aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe sorgen für eine Anregung des Zellstoffwechsels, intensive Feuchtigkeitszufuhr und somit für eine tiefenwirksame Regeneration der Kopfhaut.
Dank der anti-oxidativen Wirkung wird die Kopfhaut besonders stressresistent und das Haar vor Austrocknung und damit einhergehenden Schädigungen, wie Spliss oder mattem Erscheinungsbild, geschützt. Die Pflegeprodukte stärken und kräftigen empfindliche Haarwurzeln und sorgen so für einen ausgewogenen Haarwachstumszyklus. Neben den besonders intensiven Pflegeeigenschaften verwöhnt das Pflegetrio mit einem betörend weichen und pudrig eleganten Duft. Ein außergewöhnliches Pflegeerlebnis für alle Sinne.
Pssst! Einen Beauty-Geheimtipp für ein perfektes Hautbild gefällig? Dann mal aufgepasst! Zu den aktuell innovativsten Beauty-Wirkstoffen gehört eine kraftvolle Kombination aus Retinolderivat und revolutionär verkapseltem Retinol (Vitamin A). Das multifunktional einsetzbare Anti-Aging-Elixier ist das Nonplusultra zur Bekämpfung der äußeren Anzeichen von Hautalterung. Wie das? Es stimuliert die eigene Kollagenbildung, in dem das verkapselte Retinol nach und nach in die Haut abgegeben wird. So wird auch die Hautverträglichkeit des Wirkstoffes immens erhöht. Good to know: Die neue Rezepturen und die Verpackung entsprechen höchsten, neuesten, cleanen Kosmetik-Standards. Das heißt: Alle Produkte sind mikroplastik- und silikonfrei, vegan und bieten mit ihrem hautoptimierenden Renew-Effekt einen umfassenden Schutz vor freien Radikalen und UV-Strahlung.
Ende März eröffnet im Gastronomiebereich“ des Donau Zentrums „The Kitchen“ die 400 m² große Burgermanufaktur von Le Burger. Der Umzug des bestehenden Lokals auf der Ebene 1 ist dem Erfolg der Wiener Burgermanufaktur geschuldet. Was 2014 als die Geschichte vom kleiner „Burger-David“ gegen internationale Fastfood-Riesen begann, ist heute eine Burgerrevolution, die das ganze Land und sogar Deutschland erfasst hat. „Das Restaurant im Donau Zentrum war unser erstes Baby. Seitdem sind wir zu einer großen Familie angewachsen, betreiben mehr als ein Dutzend Standorte in Österreich und Deutschland und setzen mit unseren individuellen Burgerunikaten, Steaks und Bowls und dem Verzicht auf Plastik regelmäßig Maßstäbe in der Gastronomie“, so die Betreiber Dr. Thomas Tauber und Sohn Lukas. Die starke Nachfrage macht jetzt ein neues Lokal notwendig, damit im größten Einkaufszentrum der Stadt wirklich jeder Gast ohne Wartezeit in den Genuss der Burgerunikate, Steaks, und Bowls kommt.
Bis zur großen Eröffnungsparty Ende März wartet noch viel Arbeit auf die Taubers. Im ersten Schritt muss die alte Einrichtung des Vormieters komplett entfernt werden. Ist alles besenrein, folgen die Verlegung des Estrichs und der Trockenbau. Danach geht’s an den Innenausbau, Elektroinstallationen, Fliesen und die Implementierung der ersten Küchenelemente. „Ab Mitte März arbeitet ein Kernteam an der Optimierung der Arbeitsabläufe, danach starten wir mit dem Probebetrieb. Lauft alles nach Plan, kann man sich Ende März seinen individuellen Lieblingsburger aus regionalen und frischen Zutaten selbst zusammenstellen lassen oder Premium-Steak, Bowls und dazu Cocktails genießen“, freut sich Lukas Tauber schon auf den Start.
Das 400m² große Lokal mit 120 Sitzplätzen indoor und einer Terrasse für 60 Personen outdoor wird komplett neugestaltet. Begrünte Innenwände setzen optische Akzente, Designermöbel und Schaukeln im Industrial-Chic sorgen trotz der Größe des Lokals für Wohnzimmeratmosphäre. Dazu liefert eine Kaffee- & Cocktail-Bar köstliche Getränke. Nur bei Le Burger gibt‘die „Instaspots“, die Selfie-Fans die Möglichkeit der Selbstinszenierung im fancy Ambiente ermöglichen. Die Anzahl der Mitarbeiter wird von 20 auf 40 aufgestockt. Die Investitionssumme liegt bei mehr als einer Million Euro.
Nachhaltiger Genuss und Mehrwegsystem von Vytal und „Table Order“
Bei den Verpackungen setzt Le Burger auf das Mehrwegsystem von Vytal. Vytal betreibt die weltweit größte digitale und pfandfreie Mehrwegplattform für To-Go Konsum und Lieferessen. Jeder Behälter ist mit einem individuellen QR-Code und Namen versehen, die in Rückgabeboxen wieder abgegeben werden können. Mit einer Rückgabequote von 99,3% und einer Rückgabezeit von weniger als vier Tagen ist Vytal effizienter als herkömmliche Pfandsysteme. Ebenfalls neu ist die „Table Order“, bei der schnell und bequem über das Handy bestellt werden kann. Einfach den QR-Code am Tisch scannen und schon werden die Speisen und Getränke serviert. Online-Vorbestellungen sind – z.B. während einer Shopping-Tour – möglich und können am Heimweg abgeholt oder vor Ort konsumiert werden.
Der hohe Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Frische gilt auch für das fleischlose Angebot. Auf der „Green“-Speisekarte finden sich z.B. Quinoa-, Falafel- und Butternuss-Kürbis-Laibchen ohne Konservierungsstoffe. Für Allergiker gibt es glutenfreie Buns und ein Bündel an Beilagen, wie z.B. die heiß begehrten Süßkartoffelpommes. Neben den liebevoll von Hand gemachten Burgern stehen trendige Bowls und knackige Salate auf der Speisekarte. Allergiker freuen sich über glutenfreie Buns auf der Karte und selbstverständlich wird auch bei den Bowls auf Konservierungsstoffe komplett verzichtet. Dazu locken selbstgemachte Saucen und köstliche Beilagen, wie z.B. die beliebten Süßkartoffel-Wedges oder die BBQ Brisket Fries mit BBQ Pulled Brisket und Cheddar.
Tiffany & Co. gibt den Erwerb einer seltenen Auswahl rosafarbener Diamanten aus der inzwischen geschlossenen Argyle Diamond Mine in Australien bekannt.
Die berühmte Mine in der Region East Kimberley, einem abgelegenen Gebiet in Westaustralien, war von 1983 bis November 2020 in Betrieb. Sie war und ist praktisch die einzige Quelle für rosa Diamanten in der Welt. Der Abbau wurde zwar eingestellt, doch Argyle besaß einen kleinen Vorrat an Diamanten, die in der letzten Abbauphase zutage gefördert wurden.
Anfang 2022 trat Argyle an Tiffany & Co. heran und bot der Marke exklusiv diese einzigartige Sammlung seiner bemerkenswerten Diamanten an. Aufgrund der einzigartigen Kombination aus extremem Druck und Temperatur sind die Diamanten in der Regel viel kleiner als 1 Karat. Unter den 35 Argyle Pink™-Diamanten sind drei über 1 Karat groß – eine Rarität unter den Raritäten. The Tiffany Collection wird sowohl mit einem Tiffany-Diamantenzertifikat als auch mit einem Argyle Pink™ Diamonds-Zertifikat versehen.
Das Traditionshaus wird die seltenen Argyle Pink™ Diamanten ab dem Frühjahr 2023 für eine begrenzte Zeit bei weltweiten Tiffany High Jewelry-Veranstaltungen ausgewählten Kunden präsentieren. Zudem ist geplant, die bemerkenswerten rosa Diamanten in kuratierten Capsule Collections und möglicherweise in zukünftigen Blue Book-Kreationen einzubinden.
Der Trend des Refurbishments ist gekommen um zu bleiben. Während das professionelle Generalüberholen von Smartphones, Laptops und Tablets bereits quer durch die Bevölkerung hohe Akzeptanz erfährt und durch Rekordinflation und Klimakrise auch 2023 Rückenwind als dritte Konsumkategorie neben „gebraucht“ und „neu“ erhalten wird, verbreitert der nachhaltige Online-Marktplatz refurbed erneut sein Angebot: Liebhaber:innen des professionellen Wiederaufbereitens finden dort nun auch generalüberholte Haushaltsgeräte aller Art – vom Kaffee-Vollautomaten über Stabmixer und Thermomix bis zur Dörrmaschinen und zum Staubsauger-Roboter.
„70 bis 80 Prozent der Bevölkerung sind bereit, Produkte zu kaufen, die eine/n Vorbesitzer:in hatten – wenn sie sich darauf verlassen können, dass die Produkte professionell überprüft wurden und sie die Sicherheit einer 12-monatigen Garantie genießen“, so Peter Windischhofer, Co-Founder von refurbed. „Dabei sind die Preisersparnis von bis zu 40 Prozent für unsere Kund:innen ebenso kaufentscheidend wie der Nachhaltigkeitsaspekt des Refurbishments. Denn alles, was wir professionell wiederaufbereiten und wiederverwenden, muss eben nicht neu produziert werden.“
Siegeszug Kreislaufwirtschaft
Das Modell der Kreislaufwirtschaft ist dabei so überzeugend, dass mittlerweile auch Hersteller auf den Zug aufgesprungen sind und die aktive Zusammenarbeit mit dem beliebten Online-Marktplatz refurbed suchen. „Wir freuen uns besonders, dass es gute Kooperationen mit namhaften Herstellern wie Graef und De’Longhi gibt. Diese nehmen ihre eigenen Produkte, z.B. Kaffeevollautomaten zurück, refurbishen sie durch auf die Marken spezialisierte Expert:innen und verkaufen sie nach eingehender Prüfung wieder über refurbed.at. „Die Nachfrage bei den Haushaltsgeräten stimmt uns positiv und der schönste Nebeneffekt daran ist: Je mehr Original-Hersteller sich für das Refurbishment ihrer eigenen Produkte einsetzen, desto stärker wird künftig bereits in der Produktion auf deren Reparierbarkeit geachtet. Davon profitieren alle“, so Windischhofer über die positive Eigendynamik der Kreislaufwirtschaft.
Neben Graef und De’Longhi finden sich auch andere bekannte Namen unter den Haushaltswaren auf refurbed, so z.B. Thermomix, Kenwood oder Vorwerk. Das langfristige Ziel des österreichischen Marktplatzes ist es, seinen Kund:innen alle Produkte fürs Zuhause generalüberholt und mit mind. 12 Monaten Garantie und 30 Tagen Rückgaberecht anbieten zu können.
(Werbung) Elektroautos oder E-Autos, wie sie oft genannt werden, sind seit etlichen Jahren ein großes Thema. Und – nach einigen Anfangsschwierigkeiten – werden sie immer besser. Zudem führt auf Grund der besseren Ökobilanz im Vergleich zu den Benzinern oder Dieselautos in Zukunft kaum ein Weg daran vorbei.
Unterwegs mit sauberer Energie
Da bei den Elektroautos keine direkten Emissionen anfallen, werden sie als emissionsfrei bezeichnet. Es wird – wie schon der Name sagt -mit Strom angetrieben. Der dazu notwendige Akku ist zumeist im Boden des Kfz zu finden und im Motor wird dann die elektrische durch Magnetfelder in eine mechanische umgewandelt.
Die Reichweite eines E-Autos ist von diversen Faktoren abhängig. Einerseits von individuellen Fahrverhalten, der Außentemperatur und andererseits von den verschiedenen elektrischen Verbrauchern wie etwa Licht, Klimaanlage usw. Lange Zeit war die geringe Reichweite ein Thema, aber mittlerweile erreichen immer mehr Elektroautos 300 bis 400 Kilometer und zudem wächst das Schnellladenetz. Elektroautos sind auch ein Kostenfaktor, sind sie doch punkto Anschaffung im Vergleich zu Autos mit Verbrennungsmotor relativ teuer. Betrachtet man jedoch die gesamten Betriebskosten inkl. Steuern, Wartung usw, sind zumeist überraschend günstig. Viele Kritiker meinen, dass die Batterien ein Knackpunkt sind, allerdings gewähren die Hersteller zumeist eine Haltbarkeitsgarantie von 8 Jahren.
Besonders die SUVs sind beliebt wir nie zu vor und punkten mit ihrem Komfort und der Reichweite. Punkto Nachhaltigkeit standen sie lange Zeit in der Kritik, denn auf Grund ihres Gewichtes und der Größe benötigte es natürlich mehr Energie um das Kfz anzutreiben. Allerdings wurde viel in den letzten Jahren erreicht und verbessert und deswegen kann man den ehemaligen Vorwurf nicht mehr einfach so stehenlassen.
Eine „smarte“ Ära hat begonnen
Wer von uns kennt nicht die Automarke smart. Jetzt ist die Zeit für den elektrischen Mini-SUV smart #1 angebrochen. Er ist komfortabel und bietet jede Menge Sicherheit und Wohlbefinden. Erhältlich ist er in vier Linien – nämlich als smart #1 Pro+, smart #1 premium, smart #1 BRABUS und smart #1 Launch Edition. Jede dieser vier Ausstattungslinien präsentiert sich mit einer eigenen Farbpalette zur Auswahl. Da stellt sich natürlich die Qual der Wahl, wie man nun das Interieur und Exterieur seines Wunschautos zusammenstellt. Dazu kommen die modernste Technologie, die eine beeindruckende Reichweite ermöglicht, bequemes Schnellladen in weniger als 30 Minuten, zuverlässige Sicherheits- und Assistenzfunktionen, ein elegantes und hochwertiges Interieur und ein integriertes Servicepaket. Kurzum – mit dem neuen smart #1 kann man getrost in die Zukunft fahren.
Angeführt von BIRGIT SARATA folgte die halbe Wiener Künstlerschar der Einladung. „So einen genialen Gäste Mix gibt’s nur hier“ ist Mr. Villacher Fasching VOLKER GROHSKOPF begeistert. Neben den Austropop Größen von JAZZ GITTI und TONY WEGAS sangen die Opernstars SONA GHAZARIAN, MICHAEL HAVLICEK, INGRID MERSCHL, ALEXANDRA REINPRECHT, ANNA LUCIA RICHTER, DAVID FISCHER und THOMAS SIGWALD dem Jubilar des Abends, Volksoperndarling GERHARD ERNST zum 77. Geburtstag ein so kräftiges Happy Birthday dass vermutlich im Musikvereinssaal die Luster wackelten.
„Neben meinem Geburtstag feiere ich auch mein 66jähriges Bühnenjubiläum“ blickt der „Fleischer Hofstädter“ GERHARD ERNST zufrieden in die Vergangenheit zurück und nimmt mit großem Stolz die Auszeichnung „Lebenswerk Bühne“ in Empfang.
Das hat er sich mehr als verdient sind sich die Schauspielkollegen MARTIN LEUTGEB, STEPHAN PARYLA-RAKY und ALEXANDER STRÖMER einig und erfreuten sich an Küchenchef CHRISTIAN LANGER‘S Menü, das von Avocado Tatare und Hirschpastete im Graumohnmantel, über Kokos Ingwersuppe bis zum Barbarie Entenbraten alle Stückeln spielte. DOMINO BLUE, Haubenkoch ROBERT LETZ, Jungwinzerin KATHARINA BAUMGARTNER, Regisseur KARL ABSENGER und Bühnenbildern MANFRED WABA ließen die Riesen-Nougat-Marzipan-Geburtstagstorte links stehen und shakten bis in die frühen Morgenstunden zu den mitreißenden Gesangseinlagen der KRANNER-Brüder GERNOT und REINWALD. Ich glaube, meine Gäste halten länger durch als die Philharmoniker Ball Besucher zeigt sich Hausherr PETER GROSSMANN erschöpft, aber zufrieden mit dem heurigen Society Auftakt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.