Meet in style by BENE

Meet in style by BENE

© Florian Mooshammer

Hybrides Arbeiten und Home Office haben sich mittlerweile als feste Bestandteile moderner Arbeitsmodelle etabliert. Bene hat in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern erkannt, dass dieser Wandel neue Anforderungen schafft. Ein beachtlicher entscheidender Bedarf besteht darin, dass Berufstätige zunehmend nach Orten außerhalb des Büros oder der eigenen Räumlichkeiten suchen, um Meetings, Workshops, Seminare oder andere Besprechungen in einem perfekten Setting abzuhalten

Solche Räume bieten Flexibilität und gewährleisten die nötige Diskretion, die in dynamischen  Teams oft unverzichtbar ist und es gab in Wien kaum Unternehmen, die sich vollumfänglich und exklusiv mit den Themen Meetings, Seminare und Workshops auseinandersetzen. Stattdessen wurden diese oft nur als ergänzende Angebote in Hotels, Co-Working-Spaces oder ähnlichen Einrichtungen integriert. Mit den Meeting Suites by Bene verfolgt man das Ziel, diese Lücke zu schließen: Voll ausgestattete, durchdacht gestaltete und technisch hochwertige Räumlichkeiten in der ikonischen Schokoladenfabrik im Zentrum Wiens, in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen, sind das Ergebnis. 

© Florian Mooshammer

Flexibilität und Design für jede Anforderung und Persönlichkeit

Das gesamte Raumkonzept – vom Empfang, den Lounges über die Küchen bis hin zu den Besprechungsräumen – wurde umfassend gestaltet und serviceorientiert konzipiert. Die Suiten sind stilvoll mit exklusiven Bene-Produkten namhafter Designer wie Pearson Lloyd, Thomas Feichtner, EOOS und Christian Horner eingerichtet. Insgesamt stehen zehn online buchbare Räume und zwei Lounges zur Verfügung, die auf verschiedene Gruppengrößen und Anforderungen zugeschnitten sind.

Ob Boardmeetings in der GRAPH Suite, kreative Workshops in der PIXEL Suite oder produktive Gespräche in der RONDO Suite – die Meeting Suites bieten für jede Art von Veranstaltung den passenden Raum. Jedes Detail, von den Designermöbeln bis hin zum Lichtkonzept des Beleuchtungsexperten XAL und den Textilien von Teppichexperten Object Carpet, wurde sorgfältig durchdacht, um den bestmöglichen Erfolg für jedes Treffen zu gewährleisten. Für private Besprechungen oder konzentriertes Arbeiten im kleinen Team bietet der NOOXS Think Tank den idealen Rückzugsort.

Der größte Raum, die FLEX Suite, bietet Platz für bis zu 50 Personen und überzeugt durch seine vielseitige Gestaltung. Dank der flexibel arrangierbaren Tische und Stühle lässt sich der Raum mühelos für dynamische Workshops und Präsentationen anpassen, wodurch er eine ideale Umgebung für kreative und produktive Meetings bietet.

Für noch mehr Flexibilität sorgt das LOUNGE TICKET, das man stundenweise buchen und somit in den Lounge-Bereichen arbeiten und verweilen kann. Alkoholfreie Getränke sowie Heißgetränke inklusive.

© Florian Mooshammer

Ein einzigartiges Konzept für Wien

Bei MEETING SUITES by Bene werden Meetings, Seminare und Workshops auf ein komplett neues Level gehoben. Mit großzügigen Lounge-Bereichen und einer großen Terrasse erleben Kunden ein Ambiente, das es bis dato so weder in Wien noch in Österreich gibt. In der ehemaligen Schokoladenfabrik in der Weyringergasse 30 im vierten Wiener Gemeindebezirk wurde ein einzigartiges Meetingraumkonzept kreiert, dass es bis dato in dieser Form nicht gegeben hat. Dieses Konzept schafft nicht nur neue Standards für Business-Veranstaltungen, sondern unterstützt auch die Position Wiens als internationalen Hotspot für moderne Arbeitswelten.

© Florian Mooshammer

Über MEETING SUITES by Bene

MEETING SUITES by Bene ist ein Projekt der Bene GmbH. Die Bene GmbH ist Teil der BGO Holding. Als internationale Unternehmensgruppe für Büromöbel punktet die BGO Holding mit österreichischen Wurzeln nicht nur mit drei starken Marken:Bene, Hali und Neudörfler. Mit rund 1.300 Mitarbeitern an drei Produktionsstandorten in Österreich ist sie in knapp 40 Ländern vertreten – von Wien über Berlin, London und Paris bis nach Dubai und Sydney. Verantwortung und Nachhaltigkeit stehen bei allen Handlungen der BGO stets im Fokus. Geschäftsführer der BGO Holding sind Benedikt Wolfram, Michael Fried und Manfred Huber.